Es reicht. Immer mehr Menschen merken, dass es so nicht weitergehen kann. Es wird Zeit, dass die Menschen den Maschinen die Städte entreißen. Dieses Blog will die Entwicklung zu autofreien Städten begleiten.
Seit über 40 Jahren setzt sich die Deutsche Umwelthilfe e.V. für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. Wie keine andere Organisation in Deutschland verbindet sie dabei Umwelt- und Verbraucherschutz.
Die fairkehr Verlagsgesellschaft wurde 1986 gegründet, um für den Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. eine unabhängige, journalistisch anspruchsvolle und politisch kompetente Mitgliedszeitschrift zu entwickeln und zum Erfolg zu führen. Von 2005 bis 2015 veröffentlichte die fairkehr Verlagsgesellschaft zusätzlich das Magazin Verträglich Reisen. 2016 haben wir das Magazin unter dem Namen Anderswo neu aufgelegt. Das fachliche Wissen, die klare journalistische Sprache und das politische Gespür für publikumswirksame Themen hat in den vergangenen 25 Jahren auch andere Auftraggeber zu uns gebracht. Reiseveranstalter, Verbände, Verkehrsbetriebe und Ministerien nutzen inzwischen unser Know-how. So entstand die fairkehr Agentur für nachhaltige Kommunikation.
eine Gemeinschaftsinitiative Münchner Umweltverbände Obwohl etwa 40% der Münchner Bevölkerung ohne eigenes Auto leben, boten 1995 weder Stadtplanung noch Immobilienwirtschaft Wohnungen an, die den spezifischen Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht werden. Münchner Verkehrs-, Umwelt- und Gesundheitsverbände und interessierte Bürger(innen) haben deshalb im Sommer 1995 gemeinsam die Initiative "Wohnen ohne Auto" ins Leben gerufen.